Mein Gesuch auf Förderung einer Photovoltaikanlage
Hallo ich bin Peter Pronovo,
Ihr persönlicher Assistent.
Ich helfe Ihnen durch den Gesuchsprozess!
Handelt es sich um Ihre erste Anlage am Standort oder um die Erweiterung einer bestehenden Anlage?
Welche Leistung hat Ihre Anlage?
Ist Ihre Photovoltaikanlage bereits realisiert?
Besten Dank für Ihre Angaben.
Sie können für ihre Anlage ein Gesuch um eine Einmalvergütung für kleine Photovoltaikanlagen (KLEIV) stellen. Welche Informationen und Dokumente Sie für das Gesuch benötigen, habe ich Ihnen unten zusammengefasst.
Sie benötigen folgende Dokumente:
- Beglaubigung von Photovoltaikanlagen (Original)¹
- Abnahmeprotokoll ²
- Grundbuchauszug ³
- IBAN Formular ⁴
- Fotos der Anlage (nur für integrierte Anlagen) ⁵
Bitte halten Sie für die Registrierung des Online Gesuches Ihre Beglaubigung bereit. Auf Seite 2 finden Sie sämtliche geforderte Angaben zu Ihrer Anlage. Beachten Sie, dass uns die Beglaubigung im Original per Post eingereicht werden muss.
Anmerkungen
- Auszustellen durch Ihren Verteilnetzbetreiber, akkreditierten Auditor oder Niederspannungskontrolleur
- Sicherheitsnachweis und Mess- & Prüfprotokoll (auszustellen durch Ihren Installateur)
- Grundbuchauszug oder gleichwertiges Dokument, das eine eindeutige Identifizierung des Grundstücks und der Grundeigentümerschaft zulässt. Das Dokument darf im Zeitpunkt der Anmeldung nicht älter als ein Jahr sein. Aus dem Dokument muss eindeutig hervorgehen, wer Grundeigentümer ist und um welche Grundstücksnummer in welcher Gemeinde es sich handelt (Bsp.: Parzelle 111, GB Musterlingen). Falls das Dokument von einer elektronischen Plattform für Grundbuchdaten stammt, muss diese im Auftrag einer kantonalen oder einer Behörde des Bundes betrieben und von diesen anerkannt werden. Falls Sie nicht der Grundeigentümer des Grundstückes sind, wird die Zustimmung des Grundeigentümers benötigt (https://pronovo.ch/download/zustimmung-grundeigentuemer/?wpdmdl=8410)
- https://pronovo.ch/download/zahlungsinformationen-und-uebertragung-verguetungsanspruch/?wpdmdl=9381
- Bitte beachten Sie, dass drei Fotos benötigt werden: Bauphase, Randabschlüsse, Gesamtanlage
- Hier finden Sie alle EIV Formulare auf einen Blick (https://pronovo.ch/de/services/formulare)
Besten Dank für Ihre Angaben.
Sie können für ihre Anlage ein Gesuch um eine Einmalvergütung für kleine Photovoltaikanlagen (KLEIV) stellen. Gesuche um KLEIV können erst dann eingereicht werden, wenn die Anlage realisiert ist. Welche Dokumente Sie für das Gesuch benötigen, habe ich Ihnen unten zusammengefasst.
Sie benötigen folgende Dokumente:
- Beglaubigung von Photovoltaikanlagen (Original)¹
- Abnahmeprotokoll ²
- Grundbuchauszug ³
- IBAN Formular ⁴
- Fotos der Anlage (nur für integrierte Anlagen) ⁵
- Neuanlage, > 100KWP, Nicht realisiert
Bitte halten Sie für die Registrierung des Online Gesuches Ihre Beglaubigung bereit. Auf Seite 2 finden Sie sämtliche geforderte Angaben zu Ihrer Anlage. Beachten Sie, dass uns die Beglaubigung im Original per Post eingereicht werden muss.
Anmerkungen
- Auszustellen durch einen akkreditierten Auditor
- Sicherheitsnachweis und Mess- & Prüfprotokoll (auszustellen durch Ihren Installateur)
- Grundbuchauszug oder gleichwertiges Dokument, das eine eindeutige Identifizierung des Grundstücks und der Grundeigentümerschaft zulässt. Das Dokument darf im Zeitpunkt der Anmeldung nicht älter als ein Jahr sein. Aus dem Dokument muss eindeutig hervorgehen, wer Grundeigentümer ist und um welche Grundstücksnummer in welcher Gemeinde es sich handelt (Bsp.: Parzelle 111, GB Musterlingen). Falls das Dokument von einer elektronischen Plattform für Grundbuchdaten stammt, muss diese im Auftrag einer kantonalen oder einer Behörde des Bundes betrieben und von diesen anerkannt werden. Falls Sie nicht der Grundeigentümer des Grundstückes sind, wird die Zustimmung des Grundeigentümers benötigt (https://pronovo.ch/download/zustimmung-grundeigentuemer/?wpdmdl=8410)
- https://pronovo.ch/download/zahlungsinformationen-und-uebertragung-verguetungsanspruch/?wpdmdl=9381
- Bitte beachten Sie, dass drei Fotos benötigt werden: Bauphase, Randabschlüsse, Gesamtanlage
- Hier finden Sie alle EIV Formulare auf einen Blick (https://pronovo.ch/de/services/formulare)
Besten Dank für Ihre Angaben.
Sie können ein Gesuch um eine Einmalvergütung für grosse Photovoltaikanlagen (GREIV) einreichen. Welche Dokumente Sie für das Gesuch benötigen, habe ich Ihnen unten zusammengefasst.
Sie benötigen folgende Dokumente:
- Beglaubigung von Photovoltaikanlagen (Original)¹
- Abnahmeprotokoll ²
- Grundbuchauszug ³
- IBAN Formular ⁴
- Fotos der Anlage (nur für integrierte Anlagen) ⁵
Bitte halten Sie für die Registrierung des Online Gesuches Ihre Beglaubigung bereit. Auf Seite 2 finden Sie sämtliche geforderte Angaben zu Ihrer Anlage. Beachten Sie, dass uns die Beglaubigung im Original per Post eingereicht werden muss.
Anmerkungen
- Auszustellen durch einen akkreditierten Auditor
- Sicherheitsnachweis und Mess- & Prüfprotokoll (auszustellen durch Ihren Installateur)
- Grundbuchauszug oder gleichwertiges Dokument, das eine eindeutige Identifizierung des Grundstücks und der Grundeigentümerschaft zulässt. Das Dokument darf im Zeitpunkt der Anmeldung nicht älter als ein Jahr sein. Aus dem Dokument muss eindeutig hervorgehen, wer Grundeigentümer ist und um welche Grundstücksnummer in welcher Gemeinde es sich handelt (Bsp.: Parzelle 111, GB Musterlingen). Falls das Dokument von einer elektronischen Plattform für Grundbuchdaten stammt, muss diese im Auftrag einer kantonalen oder einer Behörde des Bundes betrieben und von diesen anerkannt werden. Falls Sie nicht der Grundeigentümer des Grundstückes sind, wird die Zustimmung des Grundeigentümers benötigt (https://pronovo.ch/download/zustimmung-grundeigentuemer/?wpdmdl=8410)
- https://pronovo.ch/download/zahlungsinformationen-und-uebertragung-verguetungsanspruch/?wpdmdl=9381
- Bitte beachten Sie, dass drei Fotos benötigt werden: Bauphase, Randabschlüsse, Gesamtanlage
- Hier finden Sie alle EIV Formulare auf einen Blick (https://pronovo.ch/de/services/formulare)
Besten Dank für Ihre Angaben.
Sie können für ihre Anlage ein Gesuch um eine Einmalvergütung für grosse Photovoltaikanlagen (GREIV) stellen. Gesuche um GREIV können bereits vor Realisierung eingereicht werden. Welche Dokumente Sie für das Gesuch benötigen, habe ich Ihnen unten zusammengefasst.
Sie benötigen folgende Dokumente und Angaben:
- Grundbuchauszug ¹
- IBAN Formular ²
- Geplantes Inbetriebnahmedatum
- Geplante Leistung
- Geplante jährliche Produktion
- Projektierte zukünftige Anlagengrösse
- Geplante Kategorie der Anlage³
Anmerkungen
- Grundbuchauszug oder gleichwertiges Dokument, das eine eindeutige Identifizierung des Grundstücks und der Grundeigentümerschaft zulässt. Das Dokument darf im Zeitpunkt der Anmeldung nicht älter als ein Jahr sein. Aus dem Dokument muss eindeutig hervorgehen, wer Grundeigentümer ist und um welche Grundstücksnummer in welcher Gemeinde es sich handelt (Bsp.: Parzelle 111, GB Musterlingen). Falls das Dokument von einer elektronischen Plattform für Grundbuchdaten stammt, muss diese im Auftrag einer kantonalen oder einer Behörde des Bundes betrieben und von diesen anerkannt werden. Falls Sie nicht der Grundeigentümer des Grundstückes sind, wird die Zustimmung des Grundeigentümers benötigt (https://pronovo.ch/download/zustimmung-grundeigentuemer/?wpdmdl=8410)
- Übertragung Vergütungsanspruch. Wird nur benötigt, wenn die Auszahlung der Einmalvergütung an eine andere begünstigte Person ausbezahlt werden soll.
- Kategorie der Anlage: Freistehende Anlage, Angebaute Anlage, Integrierte Anlage
- Hier finden Sie alle EIV Formulare auf einen Blick (https://pronovo.ch/de/services/formulare)
Besten Dank für Ihre Angaben.
Für Ihre Anlagenerweiterung können Sie eine kleine Einmalvergütung (KLEIV) beantragen. Dafür muss kein neues Online Gesuch erfasst werden. Welche Dokumente Sie hierzu benötigen, habe ich Ihnen unten zusammengefasst.
Sie benötigen folgende Dokumente:
- Beglaubigung der Anlagedaten der PV Erweiterung (Original)¹
- Abnahmeprotokoll ²
- Grundbuchauszug (sofern nicht bereits bei der Grundanlage eingereicht) ³
- IBAN Formular ⁴
- Fotos der Anlage (nur für integrierte Anlagen) ⁵
Bitte beachten Sie, dass die Beglaubigung uns im Original per Post eingereicht werden muss.
Anmerkungen
- Auszustellen durch Ihren Verteilnetzbetreiber, akkreditierten Auditor oder Niederspannungskontrolleur
- Sicherheitsnachweis und Mess- & Prüfprotokoll (auszustellen durch Ihren Installateur)
- Grundbuchauszug oder gleichwertiges Dokument, das eine eindeutige Identifizierung des Grundstücks und der Grundeigentümerschaft zulässt. Das Dokument darf im Zeitpunkt der Anmeldung nicht älter als ein Jahr sein. Aus dem Dokument muss eindeutig hervorgehen, wer Grundeigentümer ist und um welche Grundstücksnummer in welcher Gemeinde es sich handelt (Bsp.: Parzelle 111, GB Musterlingen). Falls das Dokument von einer elektronischen Plattform für Grundbuchdaten stammt, muss diese im Auftrag einer kantonalen oder einer Behörde des Bundes betrieben und von diesen anerkannt werden. Falls Sie nicht der Grundeigentümer des Grundstückes sind, wird die Zustimmung des Grundeigentümers benötigt (https://pronovo.ch/download/zustimmung-grundeigentuemer/?wpdmdl=8410)
- Übertragung Vergütungsanspruch. Wird nur benötigt, wenn die Auszahlung der Einmalvergütung an eine andere begünstigte Person ausbezahlt werden soll.
- Bitte beachten Sie, dass drei Fotos benötigt werden: Bauphase, Randabschlüsse, Gesamtanlage
- Hier finden Sie alle EIV Formulare auf einen Blick (https://pronovo.ch/de/services/formulare)
Besten Dank für Ihre Angaben.
Für Ihre Anlagenerweiterung können Sie eine kleine Einmalvergütung (KLEIV) beantragen. Die KLEIV kann erst beantragt werden, wenn die Erweiterung realisiert ist. Welche Dokumente Sie hierzu benötigen, habe ich Ihnen unten zusammengefasst.
Sie benötigen folgende Dokumente:
- Beglaubigung der Anlagedaten der PV Erweiterung (Original)¹¹
- Abnahmeprotokoll ²
- Grundbuchauszug (sofern nicht bereits bei der Grundanlage eingereicht) ³
- IBAN Formular ⁴
- Fotos der Anlage (nur für integrierte Anlagen) ⁵
Anmerkungen
- Auszustellen durch Ihren Verteilnetzbetreiber, akkreditierten Auditor oder Niederspannungskontrolleur
- Sicherheitsnachweis und Mess- & Prüfprotokoll (auszustellen durch Ihren Installateur)
- Grundbuchauszug oder gleichwertiges Dokument, das eine eindeutige Identifizierung des Grundstücks und der Grundeigentümerschaft zulässt. Das Dokument darf im Zeitpunkt der Anmeldung nicht älter als ein Jahr sein. Aus dem Dokument muss eindeutig hervorgehen, wer Grundeigentümer ist und um welche Grundstücksnummer in welcher Gemeinde es sich handelt (Bsp.: Parzelle 111, GB Musterlingen). Falls das Dokument von einer elektronischen Plattform für Grundbuchdaten stammt, muss diese im Auftrag einer kantonalen oder einer Behörde des Bundes betrieben und von diesen anerkannt werden. Falls Sie nicht der Grundeigentümer des Grundstückes sind, wird die Zustimmung des Grundeigentümers benötigt (https://pronovo.ch/download/zustimmung-grundeigentuemer/?wpdmdl=8410)
- https://pronovo.ch/download/zahlungsinformationen-und-uebertragung-verguetungsanspruch/?wpdmdl=9381
- Bitte beachten Sie, dass drei Fotos benötigt werden: Bauphase, Randabschlüsse, Gesamtanlage
- Hier finden Sie alle EIV Formulare auf einen Blick (https://pronovo.ch/de/services/formulare)
Besten Dank für Ihre Angaben.
Für Ihre Anlagenerweiterung können Sie eine grosse Einmalvergütung (GREIV) beantragen. Dafür muss kein neues Online Gesuch erfasst werden. Welche Dokumente Sie hierzu benötigen, habe ich Ihnen unten zusammengefasst.
Sie benötigen folgende Dokumente:
- Beglaubigung der Anlagedaten der PV Erweiterung (Original)¹ ¹
- Abnahmeprotokoll ²
- Grundbuchauszug (sofern nicht bereits bei der Grundanlage eingereicht) ³
- IBAN Formular ⁴
- Fotos der Anlage (nur für integrierte Anlagen) ⁵
Beachten Sie, dass die Beglaubigung uns im Original per Post eingereicht werden muss.
Anmerkungen
- Auszustellen durch einen akkreditierten Auditor
- Sicherheitsnachweis und Mess- & Prüfprotokoll (auszustellen durch Ihren Installateur)
- Grundbuchauszug oder gleichwertiges Dokument, das eine eindeutige Identifizierung des Grundstücks und der Grundeigentümerschaft zulässt. Das Dokument darf im Zeitpunkt der Anmeldung nicht älter als ein Jahr sein. Aus dem Dokument muss eindeutig hervorgehen, wer Grundeigentümer ist und um welche Grundstücksnummer in welcher Gemeinde es sich handelt (Bsp.: Parzelle 111, GB Musterlingen). Falls das Dokument von einer elektronischen Plattform für Grundbuchdaten stammt, muss diese im Auftrag einer kantonalen oder einer Behörde des Bundes betrieben und von diesen anerkannt werden. Falls Sie nicht der Grundeigentümer des Grundstückes sind, wird die Zustimmung des Grundeigentümers benötigt (https://pronovo.ch/download/zustimmung-grundeigentuemer/?wpdmdl=8410)
- https://pronovo.ch/download/zahlungsinformationen-und-uebertragung-verguetungsanspruch/?wpdmdl=9381
- Bitte beachten Sie, dass drei Fotos benötigt werden: Bauphase, Randabschlüsse, Gesamtanlage
- Hier finden Sie alle EIV Formulare auf einen Blick (https://pronovo.ch/de/services/formulare)
Besten Dank für Ihre Angaben.
Für Ihre Anlagenerweiterung können Sie eine grosse Einmalvergütung (GREIV) beantragen. Dafür muss kein neues Online Gesuch erfasst werden. Melden Sie uns Ihre projektierte Anlagenerweiterung wie unten beschrieben.
Senden Sie eine E-Mail an info@pronovo.ch mit folgenden Angaben und Dokumenten:
- Projektierte Leistung, geplantes Inbetriebnahmedatum und Projekt Nr. der Grundanlage
- Grundbuchauszug (sofern nicht bereits bei der Grundanlage eingereicht) ¹
- IBAN Formular ²
Anmerkungen
- Grundbuchauszug oder gleichwertiges Dokument, das eine eindeutige Identifizierung des Grundstücks und der Grundeigentümerschaft zulässt. Das Dokument darf im Zeitpunkt der Anmeldung nicht älter als ein Jahr sein. Aus dem Dokument muss eindeutig hervorgehen, wer Grundeigentümer ist und um welche Grundstücksnummer in welcher Gemeinde es sich handelt (Bsp.: Parzelle 111, GB Musterlingen). Falls das Dokument von einer elektronischen Plattform für Grundbuchdaten stammt, muss diese im Auftrag einer kantonalen oder einer Behörde des Bundes betrieben und von diesen anerkannt werden. Falls Sie nicht der Grundeigentümer des Grundstückes sind, wird die Zustimmung des Grundeigentümers benötigt (https://pronovo.ch/download/zustimmung-grundeigentuemer/?wpdmdl=8410)
- https://pronovo.ch/download/zahlungsinformationen-und-uebertragung-verguetungsanspruch/?wpdmdl=9381
- Hier finden Sie alle EIV Formulare auf einen Blick (https://pronovo.ch/de/services/formulare)